WORKOUT 2023
, Bleichenbacher Marco
  • Es ist wieder soweit und die Anmeldung für das Workout 2023 sind möglich.
Hockeyschulturnier in Kreuzlingen
, Bleichenbacher Marco
  • Im Rahmen eines vom EHCKK organisierten Hockeyschülerturniers konnten auch unsere "kleinsten" Stadtbären dem Puck hinterher jagen.
Unsere Kurse und Leistungen
, Bleichenbacher Marco
  • Besuchen sie unsere Kursübersicht und machen Sie sich ein Bild über die EHS Stadtbären St. Gallen.

Weitere Einträge

HERZLICH WILLKOMMEN
PORTRAIT DER EHS STADTBÄREN ST. GALLEN
 
Die Eislauf-Hockey-Schule “Stadtbären St. Gallen“ wurde im Jahre 1999 von Remo Waser zur Förderung des Eissports gegründet. Sie besteht zurzeit aus ca. 20 teils ehrenamtlichen Mitgliedern und Helfern.
Die EHS St. Gallen gibt Kindern ab 3 Jahren die Möglichkeit, die Grundschulung des Schlittschuhlaufens und der Eishockeytechnik zu erlernen.
 
Unter der Leitung von Marco Bleichenbacher besteht die EHS St. Gallen aus erfahrenen Eishockeytrainern und Moniteurinnen und Moniteuren. Sie dient als Tor für Kinder, welche in eine Eishockeymannschaft eintreten wollen und bietet auch allen Kindern, die nicht einem Club beitreten wollen die Möglichkeit, einfach nur das Eislaufen, die Schlittschuhtechnik und die Stocktechnik zu erlernen. Gemeinsam mit dem HC Eisbären St.Gallen betreut die EHS als Erfassungsstufe die Kinder auf den Stufen Hockeyschule, U9 sowie U11.
 
Gleichzeitig bildet die EHS St. Gallen auch „Wurzel“ oder anders gesagt, das Fundament für den im Jahr 2007 von Remo Waser gegründeten  HC Eisbären St.Gallen. Dieser entwickelt die Spieler weiter, dass sie den St. Galler Eishockeysport hinaus in die Schweiz tragen können.
 
In Zusammenarbeit mit der Abteilung Infrastruktur Bildung & Freizeit der Stadt St. Gallen und den Schulen der Stadt, betreut die EHS unter der fachlichen Leitung von Remo Waser auch den Schulsport welche die Klassen als geleitete Lektion besuchen.